Blog

Beiträge zu relevanten Themen im Bereich Steuern, Recht und Wirtschaft

Weihnachtsfeier im Betrieb: Steuerfallen vermeiden und Kosten richtig kalkulieren
14.10.2025

Weihnachtsfeier im Betrieb: Steuerfallen vermeiden und Kosten richtig kalkulieren

Die jährliche Weihnachtsfeier ist für viele Unternehmen ein fester Bestandteil des Jahresabschlusses. Sie stärkt das Miteinander und dient als Wertschätzung der Mitarbeiter. Für Arbeitgeber birgt sie jedoch auch steuerliche und rechtliche Herausforderungen. Wer die Rahmenbedingungen nicht beachtet, riskiert zusätzliche Lohnsteuerpflichten oder haftungsrechtliche Probleme.

Country-by-Country Reporting bei Personengesellschaften
Country-by-Country
30.09.2025

Country-by-Country Reporting bei Personengesellschaften: Praxisregeln und steuerliche Relevanz

CbCR für Personengesellschaften: „Staatenlos“, Betriebsstätte, Equity – was das BMF ab 2024 verlangt und wie Sie Fehler vermeiden.

Konzern-Darlehen: Neues Urteil
Darlehen
01.09.2025

Zinslose und unbesicherte Konzern-Darlehen: Neues Urteil bringt Bewegung in die steuerliche Praxis

Konzerninterne Darlehen sind ein gängiges Mittel, um Tochtergesellschaften flexibel mit Liquidität zu versorgen. Besonders bei zinslosen oder unbesicherten Darlehen stellt sich jedoch regelmäßig die Frage, ob diese steuerlich anerkannt werden. Die Finanzverwaltung stuft solche Gestaltungen oft als nicht fremdüblich ein und korrigiert Gewinne außerbilanziell.

Degressive Abschreibung für neue Mietwohnungen
Immobilien
06.08.2025

Degressive Abschreibung für neue Mietwohnungen: Steuerlicher Anreiz für Vermieter und Investoren

Degressive Abschreibung: Jetzt beim Neubau von Mietwohnungen Steuern sparen und die Liquidität in den ersten Jahren gezielt stärken.

Zollwertkorrekturen bei Verrechnungspreisanpassungen
Verrechungspreise
21.07.2025

Zollwertkorrekturen bei Verrechnungspreisanpassungen

Zollwertkorrekturen bei Verrechnungspreisen: Wann Preisänderungen zollrelevant sind – und was Unternehmen jetzt beachten müssen.

Omnibus-Paket soll spürbare Entlastungen bringen
Nachhaltigkeit
30.06.2025

Omnibus-Paket soll spürbare Entlastungen bringen

EU-Omnibus-Paket zur CSRD bringt Entlastung: Berichtspflicht für viele Unternehmen verschoben und Vorgaben deutlich vereinfacht.

Neue Transaktionsmatrix für Betriebsprüfungen ab 2025
Betriebsprüfungen
24.06.2025

Neue Transaktionsmatrix für Betriebsprüfungen ab 2025

Neue Pflicht ab 2025: Unternehmen müssen bei Betriebsprüfungen eine Transaktionsmatrix einreichen – Frist 30 Tage!

Nachhaltigkeitsbericht: Umsetzung stockt
Nachhaltigkeit
30.01.2025

Umsetzung der Vorschriften zur CSRD Berichterstattung

Umsetzung der Vorschriften zur neuen Nachhaltigkeitsberichterstattung weiterhin ausstehend.

Jahressteuergesetz Steuerliche Änderungen 2025
Jahressteuergesetz
21.01.2025

Jahressteuergesetz (JStG) 2024

Jahressteuergesetz 2024: Änderungen & Chancen für Privatpersonen und Unternehmen. Jetzt informieren & steuerliche Vorteile nutzen!

Elektronische Kassensysteme müssen ab 2025 beim Finanzamt gemeldet werden
Kassensysteme
10.12.2024

Elektronische Kassensysteme

Kassenmitteilungspflicht aller in Betrieben verwendeten elektronischen Kassensysteme und Registrierkassen beim zuständigen Finanzamt.

+49 641 98 44 57-0
info@westpruefung.de