Blog

Beiträge zu relevanten Themen im Bereich Steuern, Recht und Wirtschaft

Unternehmenswert
01.05.2023

Wissen Sie, was Ihr Unternehmen Wert ist?

Unternehmensbewertung - Bewertungsgutachten nach IDW S1 bei Erbschaft, Schenkung, Kauf oder Verkauf, Verschmelzung, Einlagen, Anteilstausch. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Grundsteuer
28.03.2023

Einspruch gegen den neuen Grundsteuerwertbescheid?

Aktuell raten zunehmend mehr Steuerberater und Verbände Einsprüche gegen neue Grundsteuerwertbescheide zu erheben, um zu verhindern, dass die Bemessungsgrundlagen rechtskräftig werden.

Energierecht
14.03.2023

CO2-Preise

Der in Deutschland seit dem Jahr 2021 erhobene CO2-Preis auf Brennstoffe bleibt im Jahr 2023 auf dem Niveau von 2022. Für besonders brennstoffkostenintensive Unternehmen bestehen Entlastungsmöglichkeiten.

Verpackungsregister
24.11.2022

Neue Meldepflichten zum Verpackungsregister - Bußgelder drohen!

Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit hat der Gesetzgeber eine erweiterte Registrierungspflicht für alle Verpackungsarten beschlossen.

Immobilien
22.11.2022

Drastische Steuererhöhung bei Übertragung von Immobilien ab 2023

Drastische Steuererhöhung bei einer Übertragung von Immobilien ab dem 01. Januar 2023. Hohe Steuerbeträge sparen bei der Übertragung vor dem 1. Januar 2023.

Grundsteuer
14.10.2022

Fristverlängerung Grundsteuer-Feststellungserklärung

Frist zur Abgabe der Feststellungserklärung zur Grundsteuer wird bis zum 31. Januar 2023 verlängert. Das haben die Finanzminister der Länder beschlossen, da die Bundesländer für die Erhebung der Grundsteuer zuständig sind.

Entlastung
15.09.2022

FinVerw FAQ - Hinweise der Finanzverwaltung zur Energiepreispauschale EPP

Die Finanzverwaltung hat ihre Hinweise („FAQ“) zur Energiepreispauschale (EPP) um einige Aspekte ergänzt. Hinzuweisen ist auf die Ausführungen zu folgenden Fragen

Entlastungspaket
06.09.2022

3. Entlastungspaket der Bundesregierung Detuschland

Erhalten Sie einen Überblick über das 3. Entlastungspaket der Bundesregierung. Hierzu gehören unter anderem steuerliche Entlastungen, die steuer- und sozialversicherungsfreie Auszahlung bis 3.000 € und vieles mehr.

Entlastung
21.07.2022

Energiepreispauschale (EPP) in der Lohn- und Gehaltsabrechnung

Die Energiepreispauschale („EPP“) soll diejenigen Bevölkerung entlasten, denen typischerweise Fahrtkosten im Zusammenhang mit ihrer Einkünfte Erzielung entstehen.

Umsatzsteuer
12.04.2022

Umsatzsteuerliche Folgen bei Abrechnung mittels Gutschrift

Eine umsatzsteuerliche Rechnung kann auch durch den Leistungsempfänger ausgestellt werden, sofern dies vorher vereinbart worden ist (Gutschrift).

+49 641 98 44 57-0
info@westpruefung.de