Unternehmenskauf und Verkauf

Unternehmens kauf / Ver kauf
Ein Unternehmenskauf- oder Verkauf stellt häufig die Teilnehmer vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Für mittelständische Unternehmen fallen die unterschiedlichsten Probleme an. Familiengeführte Unternehmen, die keinen Nachfolger haben, suchen nach einer Leitung, die ihr Unternehmen weiterhin fortführen kann. Häufig trennen sich jedoch die Vorstellungen vom Käufer und Verkäufer. Der Verkäufer möchte weites gehend sich aus dem Unternehmen zurückziehen, während Käufer und Investor neu in das Unternehmen einsteigt. Bei beiden Parteien entstehen steuerliche, betriebswirtschaftliche sowie juristische Fragestellungen, die durch eigene Interessen ergänzt werden.
Unsere Steuerberater als auch Juristen stehen ihnen dabei zur Seite. Wir begleiten unsere Mandanten durch Unternehmenstransaktionen, unterstützen Sie bei der Vertragsgestaltung bis zur Umsetzung von Kaufvertrag und Unternehmensintegration. Auf persönliche Interessen unserer Mandanten gehen wir bei der Ausarbeitung einer Strategie gezielt ein.
Steuern und Wirtschaft aktuell
Für unsere Mandanten, Geschäftspartner und Unternehmen aus der Region
unter Anderem
Wachstumschancengesetz
Zukunftsfinanzierungsgesetz
Inflationsbedingte Anhebung der Größenklassen
unter Anderem
Wachstumschancengesetz
Erleichterungen für kleine Photovoltaikanlagen
Chancen und Risiken von KI-Sprachmodellen
unter Anderem
Zukunftsfinanzierungsgesetz
Einführung einer globalen Mindeststeuer
Fachkräfteeinwanderungsgesetz
unter Anderem
Steuergesetzänderungen
Neue Lohnsteuer-Richtlinien
Strom- und Gaspreisbremse sowie Abschöpfung von Überschusserlösen