Was ist ein Konzernabschluss?
Ein Konzernabschluss ist ein konsolidierter Jahresabschluss, der die finanzielle Lage, die Vermögenswerte, die Verbindlichkeiten, die Erträge und die Aufwendungen eines Unternehmensverbundes als eine einzige wirtschaftliche Einheit darstellt. Ein Konzern besteht aus einer Muttergesellschaft und ihren Tochtergesellschaften. Der Konzernabschluss kombiniert die finanziellen Informationen aller zum Konzern gehörenden Gesellschaften und eliminiert dabei konzerninterne Transaktionen und Salden, um ein genaues Bild der wirtschaftlichen Gesamtsituation zu vermitteln.
Ein Konzernabschluss wird in der Regel gesetzlich vorgeschrieben, wenn bestimmte Größenkriterien oder Unternehmensstrukturen erfüllt sind. Aber auch wenn ein Unternehmen nicht gesetzlich dazu verpflichtet ist, einen Konzernabschluss zu erstellen, kann es gute Gründe geben, warum ein Unternehmen freiwillig einen Konzernabschluss erstellen könnte.