Unternehmensbewertung
Wissen Sie, was Ihr Unternehmen Wert ist? Wollen Sie ein Unternehmen kaufen oder sich an einem Unternehmen beteiligen?

Unternehmensbewertung nach IDW S1 Verfahren

Bestimmung eines verlässlichen Unternehmenswertes

Ausgehend von den unterschiedlichen Intentionen bei einer Unternehmensbewertung ermitteln wir einen subjektiven Unternehmenswert zur Vorbereitung von strategischen Entscheidungen oder auch einen objektivierten Unternehmenswert als neutraler Gutachter zu verschiedensten Anlässen (Unternehmenstransaktionen, Abfindungsangebote, Bilanzierung, steuerliche Wertfindung etc).

Unsere Unternehmensbewertungen erfolgen zielgerichtet – unter Anwendung aller gängigen Bewertungsverfahren - von der indikativen Unternehmenswertermittlung bis zum Ertragswertverfahren  oder Discounted-Cash-Flow-Verfahren.  Ein Gutachten nach den Vorgaben des IDW S 1 stärkt hierbei das Vertrauen der Stakeholder.

Der richtige Wert für jeden Anlass

  • Indikative Unternehmenswertermittlung für eigene unternehmerische Entscheidungen
  • Bewertungsgutachten für die Bestimmung eines Kaufpreises
  • Bewertungen für erbschaft- und schenkungssteuerliche Zwecke
  • Individuelle und subjektive Bewertungen zur Ermittlung von Ertragschancen
  • Bewertung von immateriellen Vermögenswerten

Die Bedeutung des Kapitalisierungszinssatzes


Einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Wertermittlung hat der Kapitalisierungszinssatz. Dieser ist nicht irgendwo in „offiziellen“ Veröffentlichungen oder im Internet abrufbar! Jedes Unternehmen hat seinen eigenen Kapitalisierungszinssatz. Dieser wird ausgehend vom Basiszinssatz im Wesentlichen vom aktuellen Marktrisiko, dem Branchenrisiko (Beta-Faktor) und dem Verschuldungsgrad des zu bewertenden Unternehmens bestimmt.

Wie können wir Sie unterstützen?

  • Bewertung Ihres Unternehmens
  • Ermittlung eines Kauf- oder Verkaufspreises für einen Unternehmensanteil
  • Unterstützung bei Vertragsverhandlungen
  • Ermittlung und Planung kaufpreisbeeinflussender Maßnahmen
  • Bewertung von Unternehmensteilen
  • Bewertung von einzelnen (immateriellen) Wirtschaftsgütern

Ihre Ansprechpartner

Steffen Benecke
Wirtschaftsprüfer

Andreas Hellwig
Wirtschaftsprüfer Steuerberater Nachhaltigkeitsmanager (TÜV)

Axel Becker
Wirtschaftsprüfer Steuerberater

Blogeinträge, Newsletter und Rundschreiben 2025
Zu den Themen Nachhaltigkeit, Steuern und Wirtschaft für unsere Mandanten
+49 641 98 44 57-0
info@westpruefung.de