ESRS-Nachhaltigkeitsberichterstattung

Nachhaltigkeitsberichterstattung
ESRS - European Sustainability Reporting Standards

ESRD ESRS - Nachhaltigkeitsberichterstattung

Nachhaltigkeit für Unternehmen

Unsere Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich mitten in der größten Transformation der vergangenen Jahrzehnte! Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind bei dieser Neuausrichtung die bestimmenden Megatrends.

Als Unternehmen stehen Sie vor der Herausforderung Profitabilität und wirtschaftliches Wachstum zukunftssicher zu gestalten. Erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement wird zum kritischen Erfolgsfaktor.

Der künftige Nachhaltigkeitsbericht nach ESRS verändert die Unternehmensberichterstattung, sowohl in der Ausrichtung, als auch dem Umfang grundlegend. Die Berücksichtigung von vielfältigen Informationen aus der Lieferkette erweitert die Berichtspflichten in bisher nicht bekanntem Maße.
 

Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Juristen, Nachhaltigkeitsmanager (TÜV)

Mit unserer interdisziplinären Ausrichtung

unterstützen wir Sie in diesem Änderungsprozess und beraten Sie wirtschaftlich, steuerlich und rechtlich bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.

Konkret begleiten wir Sie bei den folgenden Schritten:

  • Projektplanung

  • Bestandsaufnahme / Nachhaltigkeits-Check

  • Identifikation von Handlungsfeldern

  • Etablierung von Reportingprozessen (u.a. Auswahl von Reporting-Tools)

  • Erstellung und Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten

     

Westpruefung-Nachhaltigkeitsberichterstattung nach ESRS 2025
Westpruefung-Nachhaltigkeitsberichterstattung nach ESRS 2025
Grundlegende Richtungsentscheidungen

müssen auf der Basis solider Daten und fundierter Analysen getroffen, rechtliche Vorgaben (#Green Deal; #CRS-Richtlinie; #EUTaxonomie; #ESRS) beachtet werden. Hier setzen wir an.

Keine Frage: die Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung schrecken ab.

Wichtig ist, das Thema im Sinne einer langfristigen Strategie zu verstehen: Wie stelle ich mein Unternehmen auf, damit es auch in Zukunft (nachhaltig) erfolgreich ist? Wie gewinne ich auch in Zukunft motivierte und fähige Mitarbeiter?

 

Sprechen wir über Ihren Pfad zur Nachhaltigkeit. Wir freuen uns auf den Austausch.

Andreas Hellwig
Wirtschaftsprüfer Steuerberater Nachhaltigkeitsmanager (TÜV)

Zentrale Grundlagen für die neue Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS)

Die europäischen Regelungen befinden sich derzeit in der Überarbeitung.

Nachhaltigkeit 3/2024

Themenschwerpunkt

ESRS S1 – S4
Sozialstandards

ESRS G1
Governance Standard

 

 

 

lesen/Download
Nachhaltigkeit 2/2024

Themenschwerpunkt

ESRS E1–E5 | Umweltstandards

  1. Klimawandel
  2. Umweltverschmutzung
  3. Wasser/Meeresressourcen
  4. Biol. Vielfalt/Ökosysteme
  5. Ressourcennutzung / Kreislaufwirtschaft

 

lesen/Download
Nachhaltigkeit 1/2024

Themenschwerpunkt

ESRS 1 –
Allgemeine Anforderungen

ESRS 2 –
Allgemeine Angaben

 

 

 

lesen/Download
+49 641 98 44 57-0
info@westpruefung.de