Blog

Beiträge zu relevanten Themen im Bereich Steuern, Recht und Wirtschaft

Entlastung beim CO2-Preis für Unternehmen
CO²-Preis
26.06.2024

Entlastung beim CO2-Preis für Unternehmen

Für brennstoffkostenintensive Unternehmen bietet die Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) die Möglichkeit, sich unter bestimmten Voraussetzungen von diesem Preis teilweise entlasten zu lassen.

Keine Umsatzsteuer bei Immobilien und fest installiertem Inventar
Immobilien
22.05.2024

Keine Umsatzsteuer bei Immobilien und fest installiertem Inventar

Werden Gebäude und fest installierte Betriebsvorrichtungen gemeinsam vermietet oder verpachtet, kann diese Leistung künftig vollständig umsatzsteuerfrei erfolgen.

Anzeige- und Meldepflichten für den Stromverkauf aus PV- und KWK-Anlagen
Stromsteuer
24.04.2024

Anzeige- und Meldepflichten für den Stromverkauf aus PV- und KWK-Anlagen

Auch wenn für viele Konstellationen Stromsteuerbefreiungen bestehen, sollten Sie also immer prüfen, ob sich Anzeige- oder Meldepflichten nach dem Stromsteuergesetz ergeben.

Steuerentlastung
17.04.2024

Gesetzänderungen sorgen für steuerliche Entlastungen

Höhere Freibeträge, die Anpassung des Steuertarifs und die Erhöhung der Soli-Freigrenze werden 2024 für steuerliche Entlastungen sorgen.

Energierecht
28.02.2024

Energiepreisbremse 2024

2024 - Energiepreisbremse. Beratung für die Einreichung der Unterlagen der finalen Selbsterklärung. Ermittlung der nachzuweisenden Angaben.

Prämie
06.02.2024

Inflationsausgleichsprämie

Arbeitgeber können ihren Mitarbeitenden noch bis Ende 2024 die Inflationsausgleichsprämie zahlen. Möglich ist eine Prämie von bis zu 3.000 Euro; diese ist steuer- und sozialversicherungsfrei.

Grundsteuerreform
24.01.2024

Grundsteuerreform – das sollten Sie wissen

Grundstückseigentümer müssen Änderungen aus 2023, die den Grundsteuerwert und die Vermögens- oder Grundstücksart betreffen, bis Ende Januar unaufgefordert anzeigen.

Jahresendspurt
06.12.2023

Jahresendspurt für Unternehmen - Teil 2

Im Folgenden habe ich für Sie weitere Tipps zum Jahresende zusammengestellt, mit denen Sie Einfluss auf die Jahresbilanz des Unternehmens nehmen und so ihre Steuerlast optimieren.

Steuerlast optimieren
22.11.2023

Steuerlast optimieren - Jahresendspurt – Teil 1

Im Folgenden habe ich für Sie weitere Tipps zum Jahresende zusammengestellt, mit denen Sie Einfluss auf die Jahresbilanz des Unternehmens nehmen und so ihre Steuerlast optimieren.

Handelsrecht
07.11.2023

Anhebung der handelsrechtlichen Größenkriterien

Die Europäische Union hat am 17. Oktober 2023 einen bedeutenden Schritt unternommen, der die Welt der Unternehmensbewertung und Finanzberichterstattung maßgeblich beeinflussen wird.

+49 641 98 44 57-0
info@westpruefung.de