Tags der Blogbeiträge

Beträge mit dem Schlüsselwort „Unternehmer“

Konzern-Darlehen: Neues Urteil
Darlehen
01.09.2025

Zinslose und unbesicherte Konzern-Darlehen: Neues Urteil bringt Bewegung in die steuerliche Praxis

Konzerninterne Darlehen sind ein gängiges Mittel, um Tochtergesellschaften flexibel mit Liquidität zu versorgen. Besonders bei zinslosen oder unbesicherten Darlehen stellt sich jedoch regelmäßig die Frage, ob diese steuerlich anerkannt werden. Die Finanzverwaltung stuft solche Gestaltungen oft als nicht fremdüblich ein und korrigiert Gewinne außerbilanziell.

Jahresendspurt
06.12.2023

Jahresendspurt für Unternehmen - Teil 2

Im Folgenden habe ich für Sie weitere Tipps zum Jahresende zusammengestellt, mit denen Sie Einfluss auf die Jahresbilanz des Unternehmens nehmen und so ihre Steuerlast optimieren.

Steuerlast optimieren
22.11.2023

Steuerlast optimieren - Jahresendspurt – Teil 1

Im Folgenden habe ich für Sie weitere Tipps zum Jahresende zusammengestellt, mit denen Sie Einfluss auf die Jahresbilanz des Unternehmens nehmen und so ihre Steuerlast optimieren.

Arbeitgeber
24.08.2023

Beschäftigung zwischen Bachelor und Master

Arbeitgeber, die einen Werkstudenten oder eine Werksstudentin bis zu 20 Wochen stunden beschäftigen, und dies auch nach dem Bachelorstudiengang weiterführen möchten, müssen den Status der Beschäftigten wechseln.

Grundsteuer
28.03.2023

Einspruch gegen den neuen Grundsteuerwertbescheid?

Aktuell raten zunehmend mehr Steuerberater und Verbände Einsprüche gegen neue Grundsteuerwertbescheide zu erheben, um zu verhindern, dass die Bemessungsgrundlagen rechtskräftig werden.

Energierecht
14.03.2023

CO2-Preise

Der in Deutschland seit dem Jahr 2021 erhobene CO2-Preis auf Brennstoffe bleibt im Jahr 2023 auf dem Niveau von 2022. Für besonders brennstoffkostenintensive Unternehmen bestehen Entlastungsmöglichkeiten.

Grundsteuer
14.10.2022

Fristverlängerung Grundsteuer-Feststellungserklärung

Frist zur Abgabe der Feststellungserklärung zur Grundsteuer wird bis zum 31. Januar 2023 verlängert. Das haben die Finanzminister der Länder beschlossen, da die Bundesländer für die Erhebung der Grundsteuer zuständig sind.

Entlastungspaket
06.09.2022

3. Entlastungspaket der Bundesregierung Detuschland

Erhalten Sie einen Überblick über das 3. Entlastungspaket der Bundesregierung. Hierzu gehören unter anderem steuerliche Entlastungen, die steuer- und sozialversicherungsfreie Auszahlung bis 3.000 € und vieles mehr.

Umsatzsteuer
12.04.2022

Umsatzsteuerliche Folgen bei Abrechnung mittels Gutschrift

Eine umsatzsteuerliche Rechnung kann auch durch den Leistungsempfänger ausgestellt werden, sofern dies vorher vereinbart worden ist (Gutschrift).

Bareinzahlungen
28.03.2022

Nachweis der Herkunft von Bareinzahlungen

Nachweis der Herkunft von Bareinzahlungen in Bezug auf Geldwäscheverdachtsanzeigen Gießen Mittelhessen

+49 641 98 44 57-0
info@westpruefung.de