Tags der Blogbeiträge

Beträge mit dem Schlüsselwort „Axel Becker“

Investitionssofortprogramm 2025: Körperschaftsteuer senken
Gesellschaftsrecht
23.10.2025

Investitionssofortprogramm 2025: Körperschaftsteuer senken, Unternehmenspraxis anpassen

Mit dem im Juli 2025 verabschiedeten Investitionssofortprogramm setzt die Bundesregierung ein Signal: Deutschland soll als Wirtschaftsstandort attraktiver werden. Für Kapitalgesellschaften – insbesondere GmbHs – bedeutet dies eine schrittweise Senkung der Körperschaftsteuer von derzeit 15 % auf 10 % ab 2032. Für Unternehmen ergeben sich daraus neue Handlungspflichten, insbesondere in der Steuerplanung und bei der Bewertung latenter Steuern in den Jahresabschlüssen.

Country-by-Country Reporting bei Personengesellschaften
Country-by-Country
30.09.2025

Country-by-Country Reporting bei Personengesellschaften: Praxisregeln und steuerliche Relevanz

CbCR für Personengesellschaften: „Staatenlos“, Betriebsstätte, Equity – was das BMF ab 2024 verlangt und wie Sie Fehler vermeiden.

Konzern-Darlehen: Neues Urteil
Darlehen
01.09.2025

Zinslose und unbesicherte Konzern-Darlehen: Neues Urteil bringt Bewegung in die steuerliche Praxis

Konzerninterne Darlehen sind ein gängiges Mittel, um Tochtergesellschaften flexibel mit Liquidität zu versorgen. Besonders bei zinslosen oder unbesicherten Darlehen stellt sich jedoch regelmäßig die Frage, ob diese steuerlich anerkannt werden. Die Finanzverwaltung stuft solche Gestaltungen oft als nicht fremdüblich ein und korrigiert Gewinne außerbilanziell.

Zollwertkorrekturen bei Verrechnungspreisanpassungen
Verrechungspreise
21.07.2025

Zollwertkorrekturen bei Verrechnungspreisanpassungen

Zollwertkorrekturen bei Verrechnungspreisen: Wann Preisänderungen zollrelevant sind – und was Unternehmen jetzt beachten müssen.

Neue Transaktionsmatrix für Betriebsprüfungen ab 2025
Betriebsprüfungen
24.06.2025

Neue Transaktionsmatrix für Betriebsprüfungen ab 2025

Neue Pflicht ab 2025: Unternehmen müssen bei Betriebsprüfungen eine Transaktionsmatrix einreichen – Frist 30 Tage!

Verrechnungspreise
01.06.2023

Der Viessmann-Deal

Konsequenzen für mittelständische Unternehmen bei der Festsetzung von Verrechnungspreisen. Der deutsche Heizungsbauer verkaufte Ende April seine Klimatechniksparte an einen amerikanischen Investor.

Umsatzsteuer
12.04.2022

Umsatzsteuerliche Folgen bei Abrechnung mittels Gutschrift

Eine umsatzsteuerliche Rechnung kann auch durch den Leistungsempfänger ausgestellt werden, sofern dies vorher vereinbart worden ist (Gutschrift).

Pensionszusage
30.03.2022

Übertragung einer Pensionszusage auf einen Pensionsfonds

Dieses Urteil verdeutlicht, dass die Änderung des Durchführungsweges einer betrieblichen Altersversorgungszusage stets einer vorherigen steuerlichen Überprüfung bedarf.

Steuern
30.03.2022

Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel 2021/2022

Steuerliche Änderungen in Gießen Mittelhessen im Bezug auf den Grundfreibetrag, den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende und der Corona Pandemie.

Bareinzahlungen
28.03.2022

Nachweis der Herkunft von Bareinzahlungen

Nachweis der Herkunft von Bareinzahlungen in Bezug auf Geldwäscheverdachtsanzeigen Gießen Mittelhessen

+49 641 98 44 57-0
info@westpruefung.de