Umwandlung und Umstrukturierung

Um strukturierung / Um wandlung
Wir navigieren Sie sicher durch die Untiefen des Umwandlungsrechts und Klippen des Umwandlungssteuerrechts. Umstrukturierungen von Gesellschaften und Unternehmensgruppen können aus rechtlichen, steuerlichen oder betriebswirtschaftlichen Motiven sinnvoll sein.
Beispiele hierfür sind operative Erfordernisse, Kosten- und Steueroptimierungen, die Regelung der Unternehmensnachfolge, Vorbereitung von Unternehmenstransaktionen oder Kapitalbeschaffungen und die Minimierung von Haftungsrisiken.
Unsere erfahrenen Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater lotsen Sie durch alle Phasen der Umstrukturierung, sei es Verschmelzung, Spaltung, Ausgliederung, Formwechsel oder Übertragung von einzelnen Vermögensgegenständen.
Steuern und Wirtschaft aktuell
Für unsere Mandanten, Geschäftspartner und Unternehmen aus der Region
unter Anderem
Wachstumschancengesetz
Zukunftsfinanzierungsgesetz
Inflationsbedingte Anhebung der Größenklassen
unter Anderem
Wachstumschancengesetz
Erleichterungen für kleine Photovoltaikanlagen
Chancen und Risiken von KI-Sprachmodellen
unter Anderem
Zukunftsfinanzierungsgesetz
Einführung einer globalen Mindeststeuer
Fachkräfteeinwanderungsgesetz
unter Anderem
Steuergesetzänderungen
Neue Lohnsteuer-Richtlinien
Strom- und Gaspreisbremse sowie Abschöpfung von Überschusserlösen